VITA

Nach Jan Eßingers Premiere von Der Freischütz am Theater Koblenz folgen diese Spielzeit noch Der goldene Drache (P. Eötvös) am Theater an der Wien/Kammeroper sowie sein US-Regie-Debüt mit Nachwuchssänger:innen der San Francisco Opera.

Vergangene Spielzeit war Jan Eßinger für vier Neuproduktionen engagiert: Neben Carmen am Saarländischen Staatstheater hatte er mit Le nozze di Figaro am Landestheater Detmold, einer Uraufführung an der Philharmonie de Luxembourg sowie Ariadne auf Naxos (R. Strauss) am Theater Bielefeld Premiere.

Seit 2017 ist Jan Eßinger als freischaffender Regisseur tätig. Schnell machte er durch Arbeiten wie Eugen Onegin bei den Bregenzer Festspielen, sowie der viel beachteten Barock-Entdeckung Die getreue Alceste (G.C. Schürmann) beim Festival „Winter in Schwetzingen“ auf sich aufmerksam. Für seine Regiearbeit der Klebe-Oper Der jüngste Tag wurde er bei der Kritikerumfrage des Magazins „Die Deutsche Bühne“ genannt.

Zunächst als Spielleiter an der Komischen Oper Berlin und anschließend in gleicher Funktion am Opernhaus Zürich engagiert, arbeitete er u.a. mit Barrie Kosky, Willy Decker, Andreas Homoki, Tatjana Gürbaca, Calixto Bieito, Stefan Herheim, Dmitri Tcherniakov, Herbert Fritsch und Christof Loy. In dieser Zeit inszenierte Jan Eßinger zudem mehrere Produktionen mit dem Internationalen Opernstudio Zürich. 

Seit 2020 wird Jan Eßinger regelmäßig als Lehrbeauftragter von der Universität der Künste Berlin angefragt. Einladungen als Dozent für szenische Workshops brachten ihn zuvor bereits mit diversen Opernstudios zusammen.

Jan Eßinger, geboren in Darmstadt, studierte Musiktheaterregie an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg und lebt mit seiner Frau und seinen beiden Kindern in Berlin.


Stand: Oktober 2022

AGENDA

Landestheater Detmold
Giselher Klebe – DER JÜNGSTE TAG

07. Februar 2020

Theater Bielefeld
S. Prokofjew – DIE LIEBE ZU DEN DREI ORANGEN

abgesagt/cancelled

PRODUKTIONEN

DER FREISCHÜTZ

C.M. VON WEBER

Theater Koblenz
Premiere: 08. Oktober 2022

Musikalische Leitung: Marcus Merkel
Regie: Jan Eßinger
Bühne: Marc Weeger
Kostüme: Silke Willrett
Dramaturgie: Julia Schinke

CARMEN

G. BIZET

Saarländisches Staatstheater
Premiere: 17. Juni 2022

Musikalische Leitung: Sébastien Rouland
Inszenierung: Jan Eßinger
Bühnenbild: Sonja Füsti
Kostüme: Benita Roth
Dramaturgie: Anna Maria Jurisch

ARIADNE AUF NAXOS

R. STRAUSS

Theater Bielefeld
Premiere: 5. März 2022

Musikalische Leitung: Gregor Rot
Regie: Jan Eßinger
Bühne: Benita Roth
Kostüme: Lena Brexendorff
Choreografie: Gianni Cuccaro
Dramaturgie: Jón Philipp von Linden

DER NÖCK ODER DIE MACHT DER ZAUBERHARFE

E. GRIEG / A. BELLO

Philharmonie de Luxembourg
Premiere: 15. Januar 2022

Arrangements, Konzeption: Aurélien Bello
Regie, Konzeption: Jan Eßinger
Ausstattung, Konzeption: Benita Roth
Text, Dramaturgie: Bettina Auer

Le nozze di Figaro

W.A. Mozart

Landestheater Detmold
Premiere: 10. September 2021

Musikalische Leitung: György Mészáros
Regie: Jan Eßinger
Bühne: Marc Weeger
Kostüme: Carl-Christian Andresen
Dramaturgie: Elisabeth Wirtz

Der Jüngste Tag

Giselher Klebe

Landestheater Detmold
Premiere: 7. Februar 2020

Musikalische Leitung: Lutz Rademacher
Inszenierung: Jan Eßinger
Bühne: Sonja Füsti
Kostüme: Nora Johanna Gromer
Dramaturgie: Elisabeth Wirtz

Die getreue Alceste

G. C. Schürmann

Winter in Schwetzingen
Theater Heidelberg
Premiere: 1. Dezember 2019

Musikalische Leitung: Christina Pluhar
Regie: Jan Eßinger
Bühne und Kostüme: Benita Roth
Dramaturgie: Thomas Böckstiegel

EUGEN ONEGIN

PETER I. TSCHAIKOWSKI

Bregenzer Festspiele 
Premiere: 12. August 2019

Musikalische Leitung: Valentin Uryupin
Inszenierung: Jan Eßinger
Bühne und Kostüm: Nikolaus Webern
Dramaturgie: Olaf A. Schmitt

ALBERT HERRING

BENJAMIN BRITTEN

Theater Koblenz
Premiere: 11. Mai 2019

Musikalische Leitung: Victor Puhl
Inszenierung: Jan Eßinger
Bühnenbild: Marc Weeger
Kostüme: Silke Willrett
Dramaturgie: Rüdiger Schillig


HÄNSEL UND GRETEL

Engelbert Humperdinck

Theater Bielefeld
Premiere: 1. Dezember 2018

Musikalische Leitung:
Alexander Kalajdzic
Inszenierung: Jan Eßinger
Bühne und Kostüm: Benita Roth
Dramaturgie: Jón Philipp von Linden

FAUST (MARGARETHE)

Charles Gounod

Landestheaters Detmold
Premiere: 7. September 2018

Musikalische Leitung: Lutz Rademacher
Inszenierung: Jan Eßinger
Bühnenbild: Sonja Füsti
Kostüme: Nora Johanna Gromer
Dramaturgie: Elisabeth Wirtz

L’Heure espagnole

L’enfant et les Sortilèges

Maurice Ravel

Winterthur
Premiere: 04. Mai 2017
Opernhaus Zürich
Premiere: 19. Januar 2018


Musikalische Leitung: Pavel Baleff
Inszenierung: Jan Eßinger
Bühne: Sonja Füsti
Kostüme: Jeannette Seiler
Dramaturgie: Kathrin Brunner

FÄLLE

Oscar Strasnoy

Opernhaus Zürich
Premiere: 08. Mai 2o15

Musikalische Leitung:
Carrie-Ann Matheson
Inszenierung: Jan Eßinger
Bühne: Sonja Füsti
Kostüme: Jeannette Seiler
Dramaturgie: Beate Breidenbach

THE TURN  OF THE SCREW
BENJAMIN BRITTEN

Opernhaus Zürich
Premiere: 02. November 2014 

Wiederaufnahme: 15. Oktober 2015

Musikalische Leitung: Constantin Trinks
Inszenierung: Jan Eßinger
(Nach einem Konzept von Willy Decker)
Bühne: Wolfgang Gussmann
Kostüme: Wolfgang Gussmann,
Susana Mendoza
Dramaturgie: Kathrin Brunner

ZWEIMAL ALEXANDER

BOHUSLAV MARTINŮ

Opernhaus Zürich
Premiere: 21. September 2013

Musikalische Leitung: Thomas Barthel
Inszenierung: Jan Eßinger
Bühnenbild: Sonja Füsti
Kostüme: Jeannette Seiler
Dramaturgie: Fabio Dietsche

KONTAKT

 

+49-177-3372308

mail@janessinger.com

Agentur: sonoartists
Samantha Farber
sf@sonoartists.com

 

 

All content © clauma, 2018. All rights reserved.